Herzmeditation - Die Goldene Pforte


Jeden ersten Mittwoch im Monat 19.00 – 21.15 Uhr
- 7. Mai 2025
- 4. Juni 2025
- 2. Juli 2025
- Ferien
- 3. September 2025
- 1. Oktober 2025
- 5. November 2025
- 3. Dezember 2025
Ich bitte um Anmeldung
Deine Wertschätzung kannst Du nach Deinem Ermessen ausdrücken.
Regenbogentreffen - Medicine Cirkel - Liederkreis
Eine heilsame Mischung aus Liederkreis, Redekreis und Meditation angelehnt an alten Traditionen wie z.B. den Satsang oder Medicine Cirkel. Geleitet von Joachim Welz, Heilpraktiker Psychotherapie und Geomant, der über 10 Jahre von verschiedenen Menschen in nativ amerikanischem Wissen unterrichtet wurde. Musikalisch unterstützt von Katrin Mainusch (Heilpädagogin und Musik- und Klangterapeutin) gestalten wir gemeinsam den Tag, um zu singen, zu musizieren, zu meditieren und heilsame Impulse zu setzen.
Bitte bring eine Kleinigkeit für einen gemeinsamen Imbiss, ein Meditationskissen, Trommel und andere Musikinstrumente mit wenn du magst. Für Getränke wird gesorgt.

Termine 2025
Samstag 10. Mai
Ankommen jeweils 15:30 – 16:00 Uhr Ende ca. ab 20:00 Uhr
Ich bitte um Anmeldung
Deine Wertschätzung kannst Du nach Deinem Ermessen ausdrücken.
Medialer Zirkel - Heilkreis

Ich gehe davon aus, das alle Menschen über sogenannte mediale Fähigkeiten verfügen. In diesem
medialen Zirkel wollen wir diese individuellen Fähigkeiten schulen und für unsere Heilkräfte
nutzen. Dafür ist lediglich eine offene Neugierde erforderlich und keine „speziellen“ Fähigkeiten
oder Kenntnisse. Wir arbeiten mit verschiedenen Übungen und an praktischen Beispielen, so dass
die Teilnehmenden positive Erfahrungen sammeln können und selbständig zu Hause üben.
Termine jeweils Mittwochs 19.00 – 21.15 Uhr:
21. Mai 2025
18. Juni 2025
09. Juli 2025
17. September 2025
08. Oktober 2025
19. November 2025
17. Dezember 2025
Dauer: jeweils 3 Kursstunden
Die Einheiten sind einzeln zu buchen, eine regelmäßige Teilnahme ist empfehlenswert.
Ort: Kulturhaus OSKAR,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Leitung: Joachim Welz
Kursgebühr in EUR: 15,00
Der Kurs wird über das Freie Bildungswerk Bochum angeboten.
Kursnummer: 24130
Was verbindet Hochsensibilität, Bindungs- und Entwicklungstrauma, Autismus Spektrum und Spiritualität?

Das Spektrum der Hochsensibilität ist sehr weit gefächert, und es bringt erhebliche Vorteile und Erleichterung in unser Leben, wenn es erkannt und integriert ist. Die Einstufung und Gewichtung für
Kriterien, die Hochsensibilität erfassen sollen, sind weder einheitlich noch eindeutig geklärt. Das macht es für die Betroffenen, Eltern und Lehrer häufig schwer, Hochsensibilität zu erkennen und
damit umzugehen. Wir suchen in der Regel nach möglichst einfachen Erklärungen und Antworten auf unsere Fragen. Dabei geht häufig die Komplexität und der Zusammenhang verloren, den wir bräuchten, um das Thema in der Tiefe zu verstehen und um damit angemessen umzugehen. Letztendlich geht es darum, (Selbst)Verständnis, um eine individuelle Lösung zu finden.
Ich möchte in dieser Veranstaltung einen anderen Blickwinkel und eine andere Fragestellung auf das Thema der Hochsensibilität legen und Zusammenhänge zu anderen Bereichen aufzeigen, da es Überschneidungen mit Bindungs- und Entwicklungstraumata und zum Autismus Spektrum gibt. Dies betrachten wir gemeinsam unter dem Gesichtspunkt der persönlichen Entwicklung und Spiritualität. Warum das so ist, wie sich das bemerkbar macht und was sonst noch daraus geschlossen werden kann, darüber möchte ich mich an diesem Abend austauschen.
Freitag 26. September 2025
19.00 – 21.15 Uhr Dauer: 3 Kursstunden
Ort: Kulturhaus OSKAR,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Leitung: Joachim Welz
Kursgebühr in EUR: 15,00
Der Kurs wird über das Freie Bildungswerk Bochum angeboten.
Kursnummer: 24210

Waldfühlung - Durch Achtsamkeit in der Natur in die eigene Mitte kommen
Waldfühlung lädt nicht nur dazu ein, den Wald mit allen Sinnen zu erleben, sondern sich selbst als ein Teil der Natur wahrzunhmen, die Natur als Spiegel der eigenen Person zu erfahren. Dabei greifen wir auf die Erfahrungen und das Wissen der Naturvölker zurück, die in der Verbindung mit der Natur einen Schlüssel zur Heilung sahen.
Wir werden aufmerksam durch den Wald spazieren. Übungen wie der Fuchsgang und Eulenblick helfen, sich mit der Natur zu verbinden und mit ihr zu
„verschmelzen”. Die Naturmeditation schärft die Sinne und lässt uns tiefer in den Wald eintauchen.
Der Herbst bietet ganz andere Sinneserfahrungen als das Frühjahr oder Sommer. Wir stärken unsere Ressourcen, können entspannen und Freude empfinden. Waldfühlung habe ich vor dem Hintergrund des Wissen der nordamerikanischen Ureinwohner entwickelt und ist nicht zu verwechseln mit dem aus Japan kommenden Waldbaden.
Termine Waldfühlung:
Jeder der Termine ist in sich abgeschlossen. Es ist sowohl möglich an einem Termin als auch an mehreren teilzunehmen, da sich der inhaltliche und methodische Aufbau an den Erfahrungen der Teilnehmenden orientiert.
Kurs A: Sonntag 18. Mai 2025 10:00 – 14:00 Uhr
Kurs B: Sonntag 14. September 2025 10:00 – 14:00 Uhr
- Ort: Weitmarer Holz, Treffpunkt an der Sternwarte in Bochum Sundern, Obernbaak Str. gegenüber der ehemaligen Gaststätte „Zum Wienkopp“
Bitte mitbringen:
- geeignete Kleidung für draußen
- ein Tagesrucksack mit Verpflegung und Getränk
- Sitzunterlage & Schreibzeug bei Bedarf
Leitung: Joachim Welz, Natur- & Wildnispädagoge, HP psych., Geomant
Kursgebühr je 45,00 €uro
Dauer: je 5 Kursstunden
Der Kurs wird über das Freie Bildungswerk Bochum angeboten.
Kursnummer: 25137